Aston Villa in der Champions League: Prinz William sendet begeistertes Dankeschön

Aktuel

Aston Villa darf sich in der Champions League beweisen. Der royale Fan Prinz William drückt seine Begeisterung in den sozialen Medien aus.

Prinz William (41) feiert mit seinem Lieblingsverein Aston Villa ein historisches Ereignis. Der englische Fußballclub aus dem Birminghamer Stadtteil Aston hat sich zum ersten Mal für die Champions League qualifiziert. “Wir sind Champions League!”, zeigt sich der royale Fan in einer Nachricht bei X begeistert. “Eine historische Saison und eine unglaubliche Leistung. Danke an Unai, die ganze Mannschaft und alle bei Aston Villa. Ich kann die nächste Saison kaum abwarten.”

Das Fußballteam von Trainer Unai Emery (52) erfuhr am Dienstagabend (14. Mai) von der frohen Botschaft, nachdem Rivale Tottenham Hotspur gegen Manchester City verloren hatte. Damit kann Aston Villa die Saison unter den ersten vier Klubs der Premier League beenden und ist damit für die Champions League qualifiziert. Die Spieler und Mitarbeiter von Villa feierten im Villa Park auf ihrer jährlichen Preisverleihung das Endergebnis des Tottenham-Spiels und ließen die Korken knallen, wie einige Instagram-Clips beweisen.

Prinz Williams Sympathie für Aston Villa

Aston Villa ist zum ersten Mal seit der Saison 1982/83 und zum ersten Mal seit der Umbenennung des Wettbewerbs in UEFA Champions League – von 1955 bis 1992 wurde das Turnier als Europapokal der Landesmeister ausgetragen – in der nächsten Saison mit von der Partie. “Das ist ein ganz besonderer Tag”, sagte Unai Emery laut BBC am Dienstag. “Es ist unser Traum, wir haben die Saison begonnen, um hier zu sein. Wir hatten einige Verletzungen, aber die Mannschaft war immer konzentriert. Es ist fantastisch. Champions League zu spielen, ist das Beste.”

Prinz William, der sich regelmäßig im Stadion zeigt, ist seit Jugendtagen Fan des Klubs. Den Grund für seine Anhängerschaft erklärte Prinz William 2015 im Gespräch mit der BBC: Während seine Schulkameraden Fans von Manchester United oder Chelsea gewesen wären, hätte er sich nach einer Mannschaft gesehnt, “die eher im Mittelfeld der Tabelle steht und mir eher eine Achterbahnfahrt der Gefühle vermitteln kann”.

Source: Aktue