Beauty-Trend: Warum immer mehr Stars (und auch wir) die Mascara weglassen

Aktuel

Hier erfahrt ihr, warum es sich lohnt, auf dieses bisherige Go-To der Make-up-Routine zu verzichten.

Der Griff zur Wimperntusche gehört bei vielen Frauen zur täglichen Make-up-Routine. Doch momentan sieht man in der Beauty-Szene immer häufiger den sogenannten No-Mascara-Look. Die natürlich wirkenden Wimpern mit fein getrennten Härchen, die beinahe ungetuscht erscheinen finden bereits auf den Laufstegen, bei Stylist:innen und bei vielen Stars Anklang. Ob der Trend aber auch im Alltag funktioniert, das hat Beauty-Praktikantin Michelle Tauber getestet. 

Beauty-Trend: Diese Stars setzen auf den No-Mascara-Look 

Insbesondere das Model Hailey Bieber, 27, schwört auf diesen natürlich Look und trägt ihn auch am Abend zum Dinner. Ohne die Augen stark zu betonen, verfeinert sie ihr Erscheinungsbild mit einem Hauch rosafarbenem Rouge und passenden Gloss. Sollte dir dennoch etwas fehlen, sind Gele und Wimpernbalsame oder aber auch die herkömmliche Vaseline eine ausgezeichnete Wahl. Sie pflegen beanspruchte Härchen intensiv und erhalten ihre Geschmeidigkeit. Der dezente Glanz verleiht den Wimpern sogar eine subtile Betonung – perfekt für diejenigen, die sich erst langsam an den natürlichen Wimpern-Look herantasten möchten.

Betone stattdessen Wangen und Lippen

Für diejenigen unter uns, die bereits Erfahrungen mit dem Trend gemacht haben, liefert Schlagersängerin Vanessa Mai, 31, ein hübsches Upgrade. Die Musikerin kombiniert zu ihren ungetuschten Wimpern reichlich Rouge, einen hochwertigen Highlighter, den sie am Wangenknochen aufträgt, sowie einen passenden Lippenstift in einem matten Ton. Mit rosefarbenen Schimmer-Produkten stehen die Augen zwar nicht im Mittelpunkt, kommen aber trotzdem zum Strahlen. Wir lieben die Idee, auch mal anderen Bereichen des Gesichts die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. Wie zum Beispiel Wangenknochen oder Mund. 

Die Go-To-Tools für den Trend: Wimpernzange und Wimpernbürstchen

Ganz oder gar nicht – die Schauspielerin Gwyneth Paltrow, 51, ist für ihren natürlichen Look bekannt und erscheint oft sogar ganz ohne Make-up. Wenn sie dann trotzdem mal zu Make-up greift, geschieht dies äußerst subtil und ausschließlich mit Produkten in Creme-Tönen. Und auch bei ihr fehlt von der Wimperntusche jede Spur. Damit die Wimpern trotzdem zur Geltung kommen empfehlen sich hier zwei Tools. Während ein Bürstchen die Wimpernhaare präzise trennt, sorgt die Wimpernzange für einen natürlichen Schwung und einen offeneren Blick sorgt – sogar ohne Mascara. Falls du deine Wimpern noch betonen möchtest, kannst du sie beim Profi färben lassen oder ihnen mithilfe eines Lashliftings einen tollen Schwung verpassen. 

Wir haben den No-Mascara-Trend getestet

Weniger ist manchmal mehr – eine Floskel, die bei diesem Trend zu neuem Leben erwacht. Denn nachdem ich meine Hautpflege sowie meine Foundation aufgetragen habe, wäre als nächster Schritt in meiner Routine nun die Wimperntusche dran. Doch stattdessen greife ich zum Rouge in einem sanften Rosa-Ton. Ich verblende ihn etwas großflächiger und konturiere mit einem Bronzer weiter. Für ein harmonisches Gesamtbild verwende ich diesen auch als Lidschatten. Mit einem durchsichtigen Augenbrauengel habe ich sowohl meine Augenbrauen in Form gekämmt, als auch meine Wimpern sanft nach oben gebürstet. Doch Vorsicht ist geboten: Ich achte darauf, nicht zu viel Produkt zu verwenden, da sonst der natürliche Effekt verloren geht. Ich bin ehrlich: Das erste Mal ohne Mascara war ungewohnt. Irgendwas fehlte. Aber statt zu Kontaktlinsen, griff ich zu ich meiner Brille und das gefiel mir richtig gut. 

Verwendete Quelle: instagram.com

Source: Aktue