Beziehung: Daran erkennst du einen Partner mit hohem EQ

Aktuel

Hat dein Gegenüber eine ausgeprägte emotionale Intelligenz? Das würde dafür sprechen, dass er:sie besonders gute Eigenschaften für eine gesunde Beziehung mitbringt. Woran du einen hohen EQ erkennst, erfährst du hier.

Voller Mitgefühl, hilfsbereit, aufmerksam und liebevoll – diese Eigenschaften wünschen wir uns doch alle bei unserem Partner oder unserer Partnerin. Einige Charakterstärken deuten außerdem auf einen besonders hohen EQ hin. Partner:innen mit einem solchen sollten wir gut festhalten, denn sie bringen viele schöne Dinge in unsere Beziehung und generell unser Leben mit. Das zeichnet sie aus:

5 Eigenschaften von Partner:innen mit hohem EQ

Sie können gut kommunizieren. 

Partner:innen mit einem hohen EQ sind gut im Zuhören, im Reden, im Füreinanderdasein. Es gibt keine unangenehmen Pausen der Stille, selbst wenn niemand spricht, nimmt es keine:r als störend wahr. Eure Dialoge sind manchmal oberflächlich, oft aber auch tiefgründig und vor allem gleichberechtigt. Hat dein:e Partner:in einen hohen EQ, wird er:sie auf diese wichtigen Bausteine der Kommunikation achten.

Sie helfen dir.

Hast du schlechte Laune, muntert dich dein Gegenüber auf. Brauchst du Hilfe bei einem Projekt für die Arbeit, unterstützt er:sie dich. Möchtest du ein neues Hobby erlernen, hindert dich dein:e Partner:in nicht daran, sondern zeigt Interesse und findet es gut. Egal worum es geht, Partner:innen mit einem hohen EQ helfen dir, deine Pläne und Ziele zu erreichen. Gleichzeitig schaffen sie es auch, zum Beispiel durch kritische, aber respektvolle Äußerungen, dass du dich selbst hinterfragst und herausfinden kannst, wer du bist und was du wirklich möchtest. Exakt wie wir es wollen! 

Sie kennen und respektieren deine Grenzen.

Sagst du “nein”, muss dein:e Partner:in das akzeptieren – so viel steht ohnehin fest. Das Besondere, wenn dein Gegenüber eine ausgeprägte emotionale Intelligenz hat: Er:Sie weiß oft, wo deine Grenzen liegen, ohne dass du sie aussprichst. Deine Prinzipien sind klar und davon wird abgeleitet, was für dich infrage kommt und was nicht. Hast du mal erwähnt, du würdest etwas nicht tun, wirst du nicht noch dreimal gefragt, sondern es ist okay. Deine Entscheidungen und damit auch deine Privatsphäre werden respektiert und wertgeschätzt.

Sie nehmen sich auch Zeit für sich selbst.

Es ist nicht nur deine Privatsphäre, die wichtig ist, natürlich spielt auch die eigene eine wichtige Rolle. Dein:e Partner:in teilt sehr viel mit dir, ist immer für dich da, aber es gibt auch Momente, in denen er:sie Me-Time braucht beziehungsweise möchte. Denn emotional intelligente Menschen schaffen es, nicht nur auf andere zu achten, sondern auch sich selbst nicht zu vergessen – die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und auch Kontakte außerhalb der Beziehung. In diesen Phasen für sich selbst schöpft dein Gegenüber Energie, die glücklich macht.

Sie freuen sich mit dir über Erfolge.

Es gibt keinen Neid, sondern nur ehrliche Freude, auch wenn du nun womöglich sogar erfolgreicher als dein:e Partner:in bist oder nur durch ein Fünkchen Glück dein Ziel erreicht hast. Ganz egal: Es geht nicht darum, dass eine:r besser ist – Partner:innen mit einem hohen EQ gönnen dir von Herzen deinen Erfolg und unterstützen dich weiter. Sie haben auch eigene Ziele, aber müssen nicht nur über ihren Erfolg sprechen, insbesondere nicht dann, wenn bei dir gerade etwas Großes passiert ist. Ganz nach dem Motto: Geteilte Freude ist doppelte Freude!

Verwendete Quellen: hackspirit.com

Source: Aktue