Cockerdoodle Multigen F3 Welpen, 1 Bub und 3 Mädels, Therapiehunde-Linie, Eltern gekört und auf Erbkrankheiten negativ untersucht in Hilgert

Features

Die kleinen Knautschkugeln kennen große und kleine Menschen, Katzen, Autofahren, Laute Geräusche u.v.m. . 

Auf Pfiff kommen sie angeflitzt – und schlafen am liebsten an den Füßen 

Aus meinem Q-Wurf sind noch 4 Welpen bereit, ihre Herzensmenschen zu treffen.

Rüde       glatthaarig (flat), haarend und blond, sehr arbeitsfreudig – hier überwiegen die Anlagen des Retrievers, sehr 

               geeignet auch für Tiergestützte Therapie

Hündin    tricolour, curly, sehr schlaue, witzige und selbstbewusste Hündin, sehr geeignet auch für Tiergestützte Therapie  

Hündin    blond, wavy, sehr leichtführig und eher soft

Hündin    schwarz mit weißen Abzeichen, die kleinste, sensibel und gerne zu einem Zweithund oder ruhiger Haushalt

 

Beide Eltern sind Cockerdoodle. Der Cockapoo wird aus Pudeln und Cockern gezüchtet, der Cockerdoodle aus Doodle und Cocker.

Beide Eltern sind aus meinen Flatdoodle- Linien, in die ich den American Cockapoo einkreuzte. Nun verbinde ich diese nicht verwandten Linien. Da ich seit 2009 den Flatdoodle über mittlerweile 7 Generationen mit Mittelpudel züchtete, wurden sie mir langsam zu filigran. Die Einkreuzung der American Cockapoo war ein echter Volltreffer. Charakterlich, gesundheitlich und von der kräftigeren Statur. Vor allem die Beine, Schnauze und die Zähne finde ich in dieser Kreuzung kräftiger und stabiler.

Der Cockerdoodle ist fröhlich, gelehrig und sehr sozial verträglich. Sie sind sehr anhänglich, mehr als halbtags arbeiten verträgt er nur, wenn er mit auf die Arbeit darf. 

Geboren 20.01.24 und ab 12 Wochen abzugeben.

Anrufe werden so schnell wie möglich beantwortet, im Netz bin ich selten.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf  und auf Ihren unverbindlichen Besuch. Beim ersten Kennenlernen gebe ich keinen Welpen mit. Bis bald

     

Source: New feed