Eingerissene Nagelhaut: Mit diesen Tipps leidet ihr nie wieder unter trockenen Händen!

Aktuel

Eingerissene Nagelhaut lässt die Hände nicht nur ungepflegt wirken, sondern kann im schlimmsten Fall zu schmerzhaften Entzündungen führen. Wir haben die besten Tipps!

Dieses Problem kennen wir wirklich alle: Eingerissene Nagelhaut. Ist die Haut rund um die Nägel zu trocken, kann sie einreißen und sich sogar entzünden. Normalerweise schützt die Nagelhaut vor dem Eindringen von Bakterien und Viren. Ist sie rissig, kann sie ihre Schutzfunktion nicht mehr erfüllen. Wie ihr das Einreißen der Nagelhaut verhindern könnt und trockene, rissige Haut wieder geschmeidig pflegt – hier kommen die besten Tipps.

Ursachen für eingerissene Nagelhaut

Es kann viele verschiedene Auslöser für eingerissene Nagelhaut geben. Zu den häufigsten gehören:

  • Übertriebene Handhygiene: Zu häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife oder die Verwendung von Desinfektionsmitteln trocknen die Nagelhaut aus.
  • Aggressive Reinigungsmittel oder Chemikalien entziehen den Händen Feuchtigkeit.
  • Nagellackentferner: Enthält der Nagellackentferner Aceton, trocknet das die Nagelhaut extrem aus.
  • Kälte und trockene Heizungsluft: Kalte Temperaturen und trockene Heizungsluft strapazieren die Hände. Die Folge: Trockene und rissige Nagelhaut.
  • Fehler bei der Maniküre: Wird die Nagelhaut nicht häufig genug zurückgeschoben, wächst sie am Nagel fest und kann so einreißen. Hier zeigen wir euch, wie ihr eure Maniküre selber machen könnt.
  • Mangelnde Handpflege: Bekommt die zarte Haut nicht genug Feuchtigkeit, kann sie einreißen.
  • Nährstoffmangel: Auch Nährstoffdefizite können zu rissiger Nagelhaut führen.

Eingerissene Nagelhaut richtig behandeln

Um rissige Nagelhaut zu verhindern, haben wir ein paar tolle Tipps und Hausmittel für euch zusammengestellt:

  • Hände und Finger regelmäßig mit einer fetthaltigen Handcreme eincremen. So bleibt die Haut schön geschmeidig. Auch ein Nagelöl mach die Nagelhaut wieder schön geschmeidig.
  • Wer keine Handcreme oder Nagelöl hat, kann auch Hausmittel wie Olivenöl oder Kokosöl verwenden.
  • Beim Putzen Gummihandschuhe tragen!
  • Eingerissene Nagelhaut mit einer antiseptischen Salbe behandeln. Das mindert Entzündungen.

Eingerissene Nagelhaut bitte nicht abknabbern!

Oft ist die Versuchung groß, die abstehenden Hautfetzen einfach mit einer spitzen Schere am Ansatz abzuschneiden. Keine gute Idee, denn dann kann die Nagelhaut schnell tiefer einreißen und sich böse entzünden. Das gilt auch fürs Knibbeln oder Abknabbern. Verletzungen und Entzündungen sind dabei vorprogrammiert. Besser eignet sich eine Nagelhautzange, mit der man die Hautfetzen entfernen kann.

Hier haben wir noch mehr Tipps für schöne Hände und schöne Fingernägel! Außerdem: Das hilft gegen brüchige Fingernägel und so könnt ihr Gelnägel selber machen.

Source: Aktue