Erzieher*innen oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Heilbronn

Features

Erzieher*innen oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
für die Kindertagesstätten beim Amt für Familie, Jugend und Senioren

Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.

Ihre Aufgaben
• Sie erziehen und betreuen Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
• Sie übernehmen vielseitige pädagogische und organisatorische Arbeiten in der Einrichtung.
• Sie begleiten nachhaltig die individuellen Bildungsprozesse der Kinder.
• Sie setzen ausgewählte zielorientierte und innovative Projekte um.
• Sie pflegen eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder.
• Sie arbeiten aktiv im Team mit.
• Sie kooperieren mit anderen Institutionen.
• Sie beteiligen sich aktiv an der Entwicklung-bzw. Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption.

Ihr Profil
• Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher / zur Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG.
• Sie verfügen über qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern.
• Sie bringen Kenntnisse über pädagogische Konzepte zur Umsetzung des orientierungsplanes für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg mit.
• Sie zeichnen sich durch persönliche Kompetenzen wie sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Flexibilität, Einsatzfreude und Engagement aus.

Unser Angebot
• Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD).
• Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge.
• Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
• Ihnen stehen 5 Fortbildungstage und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
• Als Vollzeitkraft stehen Ihnen in der Woche 9 Stunden als Vorbereitungszeit zur Verfügung.
• Die Kindertagesstätten setzen den Orientierungsplan nach dem Infans-Konzept der Frühpädagogik um.
• Die Kindertagesstätten beteiligen sich am Bundesprojekt Sprachförderung.
• Wir setzen das Projekt “Inklusion Kita” in den Kindertagesstätten um.
• Ein Springkräfte-Pool steht den Teams bei Personalengpässen zur Verfügung.
• Sie arbeiten in einem großartigen Team und erhalten Unterstützung durch Fachberatung, Praxisbegleitung, Supervision und kollegiale Beratung.
• 36 Einrichtungen mit unterschiedlichen Profilen. Informieren Sie sich gerne unter www.heilbronn.de/vielfalt und teilen Sie uns schon in Ihrer Bewerbung mit, welche unserer Einrichtungen Sie interessiert.

Informationen zur Bewerbung
Die Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für Fragen steht Ihnen Frau Laber, Telefon 07131 56-2603, gerne zur Verfügung.
Elena.Laber@heilbronn.de

Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung über folgenden Link: https://karriere.heilbronn.de/persis/public?fn=bm.jobs.form&configKey=(BE(SW50ZXJuZXRfYWxsZ2VtZWlu&projectID=19596470&referrer=&redir=&pd_id=PD_T29FMXVTTkFEQ0MzYkNGS3lsaGI3Zz09&__rdf=1

Stadt Heilbronn
Postfach 3440
74024 Heilbronn

Link zur Stellenanzeige -> https://kita-stellenmarkt.de/job/erzieherinnen-oder-paedagogische-fachkraefte-m-w-d-2270-2/

Source: New feed