Fortbildung- Netzmeister in Berlin

Features

Fortbildung- Netzmeister

E- Dokumente
Ordner, Unterlagen, Dokumente, Dateien, Lerninhalte

200,00EUR über Paypal
Zustellung Link für Cloud zum downloaden

0 weitere Unterordner
23 Dateien
6,04GB
>5180 Seiten ca. insgesamt
siehe Bilder

-Band 0- Praxiswissen der Netztechnik- Strom
-Band 1- Technologie der Stromnetze
-Band 2- Technologie der Gasnetze
-Band 3- Technologie der Wassernetze
-Band 4- Qualifikation der Netzmonteure- Strom
-Band 5- Qualifikation der Netzmonteure- Gas
-Band 6- Qualifikation der Netzmonteure- Wasser
-Band 7- Qualifikation der Netzmonteure- Fachübergreifend
-Band 8- Qualifikation der Netzmeister- Strom
-Band 9- Qualifikation der Netzmeister- Gas
-Band 10- Qualifikation der Netzmeister- Wasser
-Band 11- Qualifikation der Netz- und Wassermeister- Organisation, Führung, Personal
-Prüfungsvorbereitung HQ geprüfter Netzmeister
-Netzmeister- Das Standardwerk für technisches Grundwissen

-netztechnische Berufe
-Energieversorgung
-Wasserversorgungsnetze, Gasversorgungsnetze, Stromversorgungsnetze, Wärmeversorgungsnetze
-Verbundnetze und Kraftwerke
-Netzführung und Dispatching
-Grundlagen Mathematik
-Grundlagen Brandschutz
-Grundlagen Chemie
-Grundlagen Physik
-Grundlagen Elektrotechnik/ Elektronik
-Grundlagen Mess,- Steuer-, Regelungstechnik
-Grundlagen Mechanik
-Grundlagen Thermodynamik
-Grundlagen Hydraulik
-Baumaßnahmen, Baustelleneinrichtung, Sicherungsmaßnahmen
-Erstellung, Auswertung und Beurteilung von Plänen
-In- und Außerbetriebnahme von Anlagen und Netzen
-Instandhaltung, Optimieren und Überprüfen von Anlagen
-Erkennen und Beurteilen von Anlagezuständen sowie Störungen
-Funktion von Einrichtungen
-Koordinieren und Kontrollieren der Baumaßnahmen
-Gefährdungspotentiale erkennen
-Ant- Havarie Maßnahmen einleiten
-Aufstellen von Inspektions- und Wartungsplänen
-Abstimmen mit anderen Versorgungsträgern
-Ausschreibungen und Auftragsvergabe von Dienstleistungen
-Veranlassen von Baumaßnahmen, Baustelleneinrichtung und Sicherungsmaßnahmen
-Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen
-Erstellung der Anlagendokumentation
-Transport, Lagerung der Betriebsmittel und Materialien
-Bauaktenprüfung und Bauaktenergänzung
-Dimensionierung von Anlagen
-Aufbereitung und Speicherung
-Einsatzmöglichkeiten prüfen
-Planung, Aufbau, Bau von Netzen und Anlagen
-Betrieb von Netzen und Anlagen
-Anwendung von Betriebsmitteln
-Personalführung und Zielführung
-Gesetze, Rechte, Rahmenbedingungen
-Technisches Regelwerk und Unfallverhütungsvorschriften
-Schutzmaßnahmen
-Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
-Managementsysteme
-Kostenwesen und Betriebsabläufe
-Planen, Erfassen, Analysieren, Steuern und Überwachen
-Arbeitsplanung, Arbeitsorganisation und Kundenorientierung
-Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
-Kundenorientierung
-Konfliktmanagements und Beschwerdemanagement
-Organisations- und Teamfähigkeit
-Betriebliche Anweisungen
-Betriebswirtschaftliches und rechtsbewusstes Handeln
-Betriebswirtschaft in Versorgungsunternehmen
-Auftragsbearbeitung und Auftragsabrechnung
-Qualitätsmanagement
-Störungsmanagement
-Dokumentation von Arbeitsverfahren
-Personaleinsatz
-Rehabilitationsmaßnahmen
-Genehmigungen
-Dokumentation und Übersichtspläne
-allgemeine Dienstanweisung Kraftwerkselektrobetrieb
-allgemeine Dienstanweisung Netzbetrieb Zentrale Stromversorgung
-Netzschutz & Schutztechnik
-Vorschriften und Maßnahmen
-Revision und Wartung
-Lehrgang- Arbeiten unter Spannung
-Lehrgang- Brand- und Explosionsschutz
-Lehrgang- Erste Hilfe
-Lehrgang- Kesselwärter
-Lehrgang- Schaltberechtigung
-Kontakte- Energieunternehmen
-Kontakte- Kraftwerke
-Tarife von Energieunternehmen
-Arbeitnehmer & Arbeitgeber Organisationen

Source: New feed