Kerne vom roten Weinbergpfirsich, Samen für eigenen Pfirsichbaum in Bad Belzig

Features

10 Kerne/Samen vom roten Weinbgerpfirsich, um daraus selber Bäumchen für den eigenen Garten zu ziehen.
Der rote Weinbergs-Pfirsich stammt wahrscheinlich ursprünglich aus dem Westasiatischen Raum. Im 16. Jahrhundert schließlich gelangte diese Frucht in verschiedene Weinbaugebiete in Deutschland
Obwohl der rote Weinbergpfirscih seit über 400 Jahren bekannt ist und Kenner seit jeher sein unvergleichliches Aroma schätzen, blieb er ein „Geheimtipp”. Als Obstsorte spielte er so lange eine eher untergeordnete Rolle, bis er vor wenigen Jahren an der Mosel eine einmalige Renaissance erlebte.
Der Weinbergspfirsich ist eine Wurzelechte/Kernechte, also nicht veredelte Obstsorte, also ein Wildling.. In die Erde stecken, feucht halten und warten bis ein Bäumchen kommt !
Wenn Sie größere Mengen brauchen bitte ich um eine Anfrage mit Anzahl/Kilos dann mache ich Ihnen gerne ein Angebot dafür.
Meist habe ich auch Jungware (Versand möglich) sowie auch schon Büsche (nur Abholung),

Ich biete auch Weinbergpfirsich-Produkte: getrocknete Stücke, Saft, Mus, Fruchtaufstrich sowie während der Saison frische Früchte an.
Ebenso noch viele andere natürliche Leckereien (Säfte, Sirups, Trockenkräuter, Fruchtmuse, Fruchtaufstriche, Tee- & Gewürzkräuter, Nüsse, Studentenfutter, Eßkastanien, Flämingoliven, Schaffelle, Brennholz, …) in meinem Hofladen; komplette Liste gerne auf Anfrage.
Mit Sitz auf dem Paradiesplatz (Permakulturprojekt) in Bad Belzig produziere ich mit meinem naturge­mäßen Land- & Waldwirtschaftsbetrieb “Lebenslust” für mich und Sie gesunde, natürliche Nahrung. Ein großer Teil der Kräuter und ein Teil der Früchte stammen aus Wildsammlungen, wo die Inhalts- und Wirkstoffe für unsere Gesundheit meist in größerer Anzahl vorhanden sind, als in unseren gezüchten Anbau­pflanzen. Der Rest der Früchte, oft alte Sorten, aus Obstgärten in und um Belzig oder von ökologisch bewirtschafteten Streuobstwiesen. Auf diesen leben verschiedene Tier- und Pflanzen­arten, die teilweise vom Aussterben bedroht sind und durch diese extensive Landnut-zung über­leben können. Einige der Kräuter sind aus gemischten Kräuteranbau. Dabei gibt es keinen Einsatz von chemischen Düngern oder Spritzmittel und alles ist gentech-nikfrei. Die Früchte und Pflanzenteile werden schonend weiterverarbeitet, die Kräuter, Nüsse, Früchte und Pilze luftgetrocknet. Geerntet und verarbeitet wird, soweit mir das vom Wetter her möglich ist, mondphasen­orientiert. Kleinbäuerliche Subsistenzlandwirt-schaft, die als Hüter des Landes im Einklang mit den Kreisläufen der Natur funktioniert.

Da es sich um Naturprodukte handelt, welche nicht mit Farb-, Konservierungs- oder Geschmacksstoffen normgerecht erschaffen werden (Ausnahme im Gelierzucker), kann sowohl die Färbung als der “Festigkeitszustand” einzelner Produkte schwanken.

Die Marmeladen haben einen Fruchtanteil von 65% bis 80%. Zur Festigung und Haltbarkeit mit normalen Gelierzucker bzw. die edlen Gourmet-Fruchtaufstrichen mit Bioveganen Geliermittel & Zucker aufgekocht. Auf Wunsch fülle ich Ihnen auch ein großes Henkelglas (850ml) mit den Fruchtaustrichen, was durch seine “Schönheit” direkt auf den Frühstücksanrichten von Hotels und Pensionen angeboten werden kann. Ebenso auf Vorbestellung Fruchtaufstriche mit Alternativen wie Honig.

Die Säfte sind pure 100% Direktsäfte. Für den Apfel- & Birnensaft sammle ich verschie-dene Sorten Äpfel von Belziger Streuobstwiesen zusammen gemischt, seperat pressen und abfüllen lassen. Sauerkirschen-, Johannisbeeren-, Pflaumen-, Pfirsich- & Holundersaft mache ich mit eigener kleinen Saftpresse/Dampfentsafter. Den Säften wird kein Zucker oder Wasser dazugegeben, sie werden erhitzt und in Flaschen abgefüllt.

Sollte einmal ein Produkt nicht ihren Erwartungen genügen oder gar fehlerhaft sein, bitte ich Sie mich sofort zu informieren, damit ich Abhilfe schaffen kann.

Am besten kommen Sie selber vorbei, dann haben Sie die ganze Auswahl des Hofladens zur Verfügung. Versand zu Ihnen nach Hause oder in den Urlaub gegen Versandkostenerstattung ist ebenfalls möglich. Dabei verpacke ich sorgfältig alles Zerbrechbare, übernehme aber keine Haftung über die des Transporteurs hinaus, für auf den Postweg beschädigte oder verloren gegangene Ware.

Source: New feed