Klassische Senfeier

Food

Senfeier sind ein Klassiker der deutschen Küche und das Gericht weckt bei vielen Kindheitserinnerungen. Ein Glück, dass es so leicht zu kochen ist!

Was kommt in die Sauce für Senfeier?

Die Senfsauce für Senfeier wird auf Basis einer Mehlschwitze zubereitet und Sie benötigen nur wenige Zutaten. Neben Mehl und Butter für die Mehlschwitze wird aus Milch, Senf und Gewürzen eine cremige und würzige Sauce.

Anstatt Milch können Sie auch Sahne, Brühe oder eine Mischung aus den Zutaten nehmen. Wenn Sie Brühe verwenden, bekommt die Senfsauce automatisch mehr Aroma durch die Würze der Brühe.

Um die Sauce abzuschmecken, wird in der Regel Salz, Pfeffer und Muskat verwendet. Je nachdem, welchen Senf Sie verwenden, reicht es, wenn Sie sparsam mit weiteren Gewürzen umgehen. Nach Belieben können Sie frische, gehackte Kräuter wie Kerbel, Kresse, Schnittlauch, Dill oder Petersilie zugeben. 

Welcher Senf eignet sich?

Welchen Senf Sie verwenden, hängt von den eigenen Vorlieben ab. Am häufigsten wird mittelscharfer Senf, gerne in Kombination mit körnigem Senf, verwendet. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie auch scharfen Senf verwenden.

Welche Beilagen passen zu Senfeiern?

Mit Kartoffeln liegen Sie immer richtig. Ob in Form von Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree ist Ihnen überlassen. Das an sich würde für ein Hauptgericht schon reichen. Aber auch Gemüse wie Erbsen, Spinat oder Blumenkohl sind als Beilage geeignet.

Köstliche Eiergerichte

Wie wäre es mit

Source: View original article