Freund:innen für immer? Wenn eine bestimmte Anzahl an gemeinsamen Jahren erreicht ist, gehen Forschende tatsächlich von einer lebenslangen Freundschaft aus. Wie viele es sind.
Ich kenne meine beste Freundin seit dem Kindergarten. Nächstes Jahr wird sie meine Trauzeugin, wenn ich heirate. Ich würde behaupten: unsere Freundschaft hält für immer. So viele Erinnerungen verbinden uns, so viele Pläne haben wir noch.
Ich weiß allerdings auch, dass ich dieses Gefühl bereits bei mehreren Freundschaften hatte: Mit der werde ich bis an mein Lebensende befreundet sein. Und heute? Haben wir keinen Kontakt mehr. Vielleicht hat es daran gelegen, dass wir zu wenig Gemeinsamkeiten geteilt haben. Dass wir unterschiedliche Erwartungen an das Leben hatten. Oder wir uns in verschiedenen “Phasen” befunden haben.
Doch auch meine beste Freundin und ich stehen an ganz anderen Punkten im Leben. Wir teilen nach Jahrzehnten auch nicht mehr jedes Interesse, das wir im Laufe der Zeit neu entwickelt haben. Und doch gehen wir gemeinsam durchs Leben. Was ist der Unterschied?
Wann Freundschaften wirklich ein Leben lang halten
Kürzlich wurde ich auf eine Studie der Universität Utrecht aufmerksam, die mir die mögliche Antwort liefert: Freundschaften brauchen eine Mindestdauer an Jahren, bis sie für immer halten.
Konkret hat der Forschende, der Soziologe Gerald Mollenhorst, 1007 Männer und Frauen zwischen 18 und 65 Jahren betrachtet. In einer Umfrage sollten diese unter anderem preisgeben, mit wem sie über persönliche Angelegenheiten sprechen, wer ihnen stets hilft und wo sie die jeweiligen Freund:innen kennengelernt haben. Sieben Jahre später wiederholte sich die Befragung, nun noch mit 604 Proband:innen.
Die meisten Menschen wurden innerhalb von sieben Jahren ersetzt. Insgesamt blieben nur 48 Prozent des Umkreises über diese Zeitspanne gleich. Und noch weniger, lediglich 30 Prozent, spielten bei der ersten und zweiten Befragung ein und dieselbe Rolle im Leben des oder der Teilnehmenden.
Wieso sieben Jahre?
Warum es genau sieben Jahre sind, bleibt unklar. Womöglich ist es eine Spanne, in der mehrere einschneidende Erfahrungen gemeinsam erlebt werden: von der Schule zum Studium oder zur Ausbildung, von diesem Abschnitt bis zum ersten Job, vielleicht folgt der erste Arbeitswechsel innerhalb der nächsten sieben Jahre, oder das erste Kind wird geboren.
Mit meiner besten Freundin habe ich das Gefühl, dass wir uns stets an genau solchen Erlebnissen entlanghangeln. Von den ersten Tagesausflügen ohne (Groß-)Eltern im Kindergarten, über den ersten schlimmen Liebeskummer im Jugendalter, den Austausch über die ersten Gehaltsverhandlungen im Job, bis hin zu den ersten gemeinsamen Hochzeitsvorbereitungen im Moment. Und wenn es sogar die Wissenschaft bestätigt, kann ich ja beruhigt bei meiner Zukunftsvorhersage bleiben: Unsere Freundschaft wird für immer halten.
Source: View original article
Suggested internal link: Königin Máxima: Beim Staatsbesuch in Kenia sendet ihr Outfit eine klare Message