MaineCoon Kitten, Katzenbabys weiß, 16 Wochen alt in Kempten (Allgäu)

Features

Wir haben einen zuckersüßen Wurf MaineCoon Babys, die ein neues, liebevolles Zuhause suchen. Die kleinen sind jetzt 16 Wochen alt.
Zwei von ihnen haben schon ein neues Zuhause gefunden. Drei schneeweiße Babys suchen noch nach ihrem Dosenöffner ;). Es ist eine Katze und zwei Kater (einer mit glattem Fell und einer mit flauschigem Fell).
Beide Eltern sind große, reinrassige MaineCoon und haben ihre rassetypischen Merkmale, wie die Pinselohren ihren Kitten mitgegeben. Beide Eltern sind tierärztlich untersucht. Bei der Mutter wurde zudem ein umfassender Gen-Test auf übliche, vererbbare MaineCoon-Krankheiten durchgeführt (Hypertrophic Cardiomyopathy 1 (HCM1), Pyruvate Kinase Deficiency (PKDef) und SMA).

Die kleine Katzenfamilie wächst inmitten unserer Menschenfamilie auf und mit einer weiteren MaineCoon Katze. Alle dürfen sich frei auf 160qm in jedem Raum bewegen und alles erforschen. Dadurch sind die kleinen auch an alle Alltagsgeräusche und –abläufe gewohnt. Der Staubsaugerroboter wird sogar von ihnen gejagt ;). Die kleinen haben es dann auch geschafft, das Herz unserer älteren MaineCoon-Dame zu erweichen, die gegenüber dem Zuwachs anfangs sehr verschlossen war. Daher sollte es ihnen auch gelingen, sich mit einer evtl. bereits vorhandenen Katze in einem neuen Zuhause anzufreunden.
Die Kitten sind bereits einmal geimpft und werden vor der Abgabe vorsorglich entwurmt. (Jedes Kitten hat schon einen Impfpass, in dem der vorläufige Name nur mit Bleistift eingetragen ist J ). Die zweite Impfung steht in der Woche vor Weihnachten an. Die Kitten, die vorher schon umziehen möchten, dürfen aber natürlich auch mit ihren neuen Besitzern dort hingehen.
Was bei weißen Katzen/Katern noch wichtig ist: Alle Babys reagieren auf Umgebungsgeräusche und lassen sich durch Geräusche aus dem Schlaf wecken. Alle haben also ein gesundes Hörvermögen.

Die weiße Katze ist von allen die „gesprächigste“: Sie miaut laut und herzerweichend, wenn sie Aufmerksamkeit (oder Futter) möchte. Sie ist besonders zart und vorsichtig. Die beiden Kater sind naturgemäß schon ein Stück größer und kräftiger, aber auch besonders schmusig: Sie lassen sich gerne ausdauern kraulen und bedanken sich mit unermüdlichem Schnurren.

Alle fünf sind sehr vorsichtig im Umgang mit ihren Menschen: Beim Spielen wenden Sie nur so viel Kraft an, wie man ihnen entgegenbringt. Sie haben beim Toben noch niemanden von uns wirklich gekratzt oder gebissen. Auch wenn man sie mal im unpassenden Moment anhebt, wehren sie sich nicht mit Krallen und Zähnen.

Wir sind keine Züchter, sondern nur eine tierliebe Familie mit vielen (verschiedenen) Haustieren. Wir verlangen von den zukünftigen Besitzern keinen Sterilisations- oder Kastrationsnachweis. Wir schreiben auch niemanden vor, ob die Katzen Freiläufer werden dürfen. Ich würde mich sogar sehr freuen, wenn die Babys in ihrem neuen Zuhause Freigang bekommen, wenn dies vom Umfeld her möglich ist (und sie alt genug sind).

Source: New feed