Mission Lebensfreude: 50 Dinge, die wir vor dem 50. Geburtstag angehen

Aktuel

Obwohl das Alter angeblich nur eine Zahl ist: Der 50. Geburtstag ist eine Zäsur, die man für sich nutzen kann, um das letzte Lebensdrittel zu genießen.

Ein Haus bauen, einen Sohn zeugen, einen Baum pflanzen soll ein Mann, hieß es früher. Das ist zum Glück obsolet. Auch eine Tochter zu zeugen oder zur Miete zu wohnen ist heute vollkommen akzeptabel. 

Und wir? Was wollen wir eigentlich? Die Antworten auf diese Frage fallen selbstverständlich sehr individuell aus. Doch eines eint uns alle, wenn wir auf die 50 zusteuern: Wir sollten langsam damit aufhören, so zu tun, als würden wir ewig leben. 

Wir haben 50 Anregungen gesammelt, die helfen sollen, dass wir nichts Wichtiges vergessen und unsere “Restlaufzeit” auf diesem überwältigend schönen Planeten genießen. Denn um nichts anderes geht es. 

  1. Wir danken dem Menschen, der uns am meisten gegeben hat 
  2. Wir sagen Nein
  3. Wir sagen Ja – zu allem, was neue Erfahrungen, Möglichkeiten, Begegnungen bringt
  4. Wir akzeptieren, dass wir älter werden 
  5. Wir verreisen allein
  6. Wir etablieren eine Fitnessroutine 
  7. Wir üben Dankbarkeit fürs Älterwerden 
  8. Wir überlegen, wie wir unser Finale auf Erden gestalten wollen
  9. Wir schreiben ein Testament
  10. Wie füllen die Vorsorgevollmacht aus
  11. Wir machen Dates mit uns selbst, bei dem nur wir zählen
  12. Wir ordnen unsere Finanzen, damit wir im Alter nicht ganz alt aussehen
  13. Wir tanzen, als würden wir allein tanzen
  14. Wir legen das Handy weg und schenken die Zeit anderen Menschen 
  15. Wir lieben
  16. Wie zeigen unsere Liebe
  17. Wir lieben unsere Cellulite (nützt ja nix)
  18. Wir lernen, Zeit nicht zu nutzen
  19. Wir machen Lebensfreude zum Lebensziel
  20. Wir üben Verzeihen
  21. Wir lernen jedes Jahr etwas Neues (Tanzen, Tauchen, Latein) 
  22. Wir suchen uns ein Ehrenamt 
  23. Wir springen über unseren Schatten
  24. Wir machen das, was wir unbedingt machen wollen
  25. Wir verschieben unsere Grenzen – nach außen
  26. “Mache jeden Tag eine Sache, die dich ängstigt!”, sagte Eleanor Roosevelt. Spinne anfassen, mit dem blöden Nachbarn reden, allein ins Restaurant gehen: Befreit!
  27. Wir freunden uns mit jemand Jüngerem an
  28. Wir kaufen eine Lesebrille und tragen sie
  29.  “Nein ist ein ganzer Satz”, findet  Oprah Winfrey. Wir lassen die Rechtfertigung ab jetzt weg.
  30. Wir hören auf, “Sorry” zu sagen
  31. Wir tragen bequeme Kleidung
  32. Wir gehen zum Klassentreffen – und zeigen uns, wie wir sind
  33. Wir erforschen unsere Sexualität – und nicht nur die unserer Partner:innen
  34. Wir zeigen unsere Wut
  35. Wir laufen beim Halbmarathon / Nachtwandern / Spendenlauf mit 
  36. Wir ernähren uns gesund 
  37. Wir nähren unsere Haut 
  38. Wir fragen unsere Eltern nach ihrem Leben aus
  39. Wir reisen mit unseren Eltern an die Orte ihrer Kindheit 
  40. Wenn angemessen, verzeihen wir unseren Eltern 
  41. Wir hören auf, zu rauchen
  42. Wir geben unsere High Heels weg
  43. Wir gehen Kegeln
  44. Wir trainieren unsere Muskeln
  45. Wir verreisen wieder mit den Freund:Innen
  46. Wir hören auf, uns fertigzumachen 
  47. Wir bleiben fit im Kopf (als Gasthörerin an der Uni)
  48. Wir bringen Farbe ins Spiel – mit Sneakern, Nagellack, Lippenstift
  49. Wir planen eine Riesenparty zum 50.
  50. Einen Baum zu pflanzen, ist immer eine gute Idee (oder viel einfacher: säen)

Source: Aktue