Psychologie : So wirst du zu dem Menschen, der du wirklich sein willst

Aktuel

Mit diesen zwei einfachen Steps findest du zuerst heraus, wie du sein möchtest und schaffst es, zu dieser Version zu werden. 

Hast du dich schon mal gefragt, warum du so bist, wie du bist? Warst unzufrieden mit dir? Oder hast Person xy um bestimmte Eigenschaften beneidet? Dann bist du nicht allein. Denn wir Menschen neigen dazu, uns zu vergleichen und das Gute eher in anderen zu sehen als in uns selbst. Dabei hast du mit Sicherheit Qualitäten, die deine Freund:innen, Kolleg:innen und Co. sehr an dir schätzen. 

Bis zu einem bestimmten Grat werden wir von der Gesellschaft geformt, uns werden Normen und Werte mitgegeben, an die wir uns halten – und die wir nicht hinterfragen. Menschen, die uns von Geburt an begleiten, insbesondere unsere Familien, tragen ihren Teil zu unserer Charakter- und Persönlichkeitsbildung bei. Dennoch wurden uns nicht alle Eigenschaften in die Wiege gelegt und wir können etwas verändern, wenn wir möchten.

Werde zu dem Menschen, der du sein willst – in 2 Schritten

1. Finde heraus, welche Eigenschaften dir bei deinen Mitmenschen wichtig sind 

Wenn du Probleme damit hast, die Frage zu beantworten, wie du sein möchtest, dann beobachte mal deinen Freundeskreis. Fallen dir Eigenschaften bei deinen Liebsten auf, die dir ein gutes Gefühl geben? Das können ganz unterschiedliche Dinge sein: Hört dir eine Person aufmerksam zu, fühlst du dich von ihr gesehen, wählt sie bestimmte Worte, ist ihre Begrüßung warm und herzlich oder schafft sie es, Menschen in eine Unterhaltung zu integrieren? Wenn du genau weißt, was du bei anderen magst, dann magst du diese Dinge mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch bei dir. 

2. Integriere diese Eigenschaften in deinen Alltag

Die Merkmale, die dir bei deinem Umfeld positiv aufgefallen sind, sind Identifikatoren dafür, was dir in zwischenmenschlichen Beziehungen wichtig ist – und geben dir Aufschluss darüber, wie du sein möchtest. Indem du diese Merkmale nun zu deinen eigenen machst, wirst du Schritt für Schritt zu der Version, die du dir selbst ausgesucht hast. Selbstverständlich wird das nicht von heute auf morgen klappen. Gute Dinge benötigen Zeit, also hab Geduld und fange mit Kleinigkeiten an. Wenn es dir wichtig ist, dich gesehen und gehört zu fühlen, dann versuche in einer Konversation voll und ganz präsent zu sein und dein Handy wegzulegen. Habe keine Angst davor, Verhaltensweisen zu kopieren, du bleibt immer noch du selbst, lediglich eine Version, die dir am Ende des Tages besser gefällt.

Verwendete Quellen: instagram.com, psychologytoday.com

Source: Aktue