Schnacken, quatschen, ratschen: Dialekte in Deutschland – Schnacken, Quatschen oder Ratschen?

Aktuel

Die Menschen aus Deutschlands verschiedenen Regionen haben allerlei eigenartige Bezeichnungen in ihrem alltäglichen Sprachgebrauch. Von Ort zu Ort unterscheiden sich die Dialekte. So wird aus einem Brötchen eine Schrippe, oder war es doch ein Weck? 

Natürlich ist die Sprache nicht in jedem der genannten Orte oder Bundesländer durchweg einheitlich. Es kann genauso sein, dass du für einen der Begriffe einen anderen im Sprachgebrauch hast. Schließlich spielen Faktoren, wie Umfeld, Sozialisierung, Herkunft und Erziehung auch eine Rolle. 

Verwendete Quellen: atlas-alltagssprache.de, prosieben.de, spiegel.de 

Source: Aktue