TRIER (2 Bde) in Köln

Features

TRIER (2 Bde)
.
1) TRIER – Augustusstadt der Treverer
– Stadt und Land in vor- und frührömischer Zeit
– Begleitband zur Ausstellung 1984 im Rheinischen
  Landesmuseum Trier
– 328 Seiten,geb.m.OU
– Vlg. Zabern, Mainz (1984)
.
(2) TRIER – Kaiserresidenz und Bischofssitz
– Die Stadt in spätantiker und frühchristlicher Zeit.
– Begleitband zur Ausstellung 1984 im Rheinischen
  Landesmuseum Trier
– Vlg. Zabern, Mainz (1984)
– 372 Seiten
– mit 60 Farb- und 277 s/w – Abb.
.
Inhalt (Ausw.):
– Die Zeit der gallischen Usurpatoren (264-274) (Ingemar König)
– Vom Ende des Gallischen Sonderreiches bis zur Usurpation
  des Magnentius (274-350) (Heinz Heinen)
– Das römische Trier seit der Mitte des 4. Jahrhunderts (Lothar Schwinden)
– Die römische Münzstätte Trier von 293/4 bis zur Mitte des
  5. Jahrhunderts (Karl-Josef Gilles)
– Das christliche Trier und seine Bischöfe (Wolfgang Binsfeld)
– Die spätantike Stadt – Kaiserresidenz und Bischofssitz (Heinz Cüppers)
– Die ländliche Besiedlung im Umkreis von Trier in der
  Spätantike (Wolfgang Binsfeld)
.
(KEIN VERSAND)

Source: New feed