Unbewusst gesagt: 20 Füllwörter, die wir alle viel zu oft benutzen

Aktuel

Ähh, halt, ja – bitte was? Oft benutzen wir Füllwörter, die unsere Sätze unnötig in die Länge ziehen und dadurch weniger nachvollziehbar machen. Neben den bereits genannten, die sehr offensichtlich sind, gibt es auch einige, die wir eher unbewusst verwenden. Auf welche Wörter sollten wir in unserem nächsten Gespräch genauer achten? 

Füllwörter können den Ton lockern, sowohl mündlich als auch schriftlich. Doch werden sie zu oft benutzt, stört das den Rede-/Lesefluss. Sinnvoll sind sie nur, wenn sie die Aussage unterstützen – in den meisten Fällen werden sie aber unbewusst verwendet, ohne dass sie für den Inhalt relevant sind, nur um beispielsweise eine Pause zu überbrücken. Also – auch ein Füllwort – in Zukunft gut darauf achten, welche Wörter du nur als Lückenfüller benutzt und stattdessen deine Aussage lieber eindeutig und prägnant formulieren.

Verwendete Quellen: languagetool.org, dsfo.de, editionblaes.de
 

Source: Aktue