Weltfrühgeborenentag 2023: "Jedes Gramm das pure Glück" 10 Fakten, die jede:r über Frühchen kennen sollte

Aktuel

40 Wochen Warten – so stellen sich noch heute viele werdende Eltern eine Schwangerschaft vor. Dabei kommen nur die wenigsten Babys am errechneten Termin zur Welt, viele sogar deutlich früher. Wir erklären: Was genau sollte man über Frühgeburten wissen? 

Wer nicht selbst betroffen ist, weiß viel zu wenig darüber: Frühgeburten. Etwa 60.000 Kinder werden jährlich in Deutschland zu früh geboren, einige davon deutlich. Aber nicht alle Frühchen sind krank oder müssen mit einer Magensonde ernährt werden, sie brauchen oft nur mehr Unterstützung beim Lebensstart.

Wir haben zehn spannende Facts über Frühchen für euch und beantworten die Fragen: Was genau sollte man über Frühgeburten wissen? Welche medizinischen Möglichkeiten stehen heute zur Verfügung? Und gibt es bestimmte Faktoren, die eine Frühgeburt begünstigen? Fest steht in jedem Fall: Frühchen und ihre Familien sind echte Kämpfer, die unseren vollsten Respekt und jegliche Unterstützung verdienen!

mini-gallerie-frühchen

Und übrigens: 70 Frühchen-Familien können sich Unterstützung der Initiative “Wellcome” holen. Etwa 4000 Ehrenamtliche helfen an rund 230 Standorten in Deutschland, Österreich oder der Schweiz Familien nach der Geburt und geben konkrete Ratschläge. Dafür einfach an die Anlaufstelle info@wellcome-online.de mit der Postleitzahl und dem Alter des Babys schreiben.

Eltern Club Teaser für BRI-Texte

Wenn ihr euch mit anderen Eltern über Erziehungsmethoden und -gewohnheiten austauschen wollt, dann schaut doch mal ins Urbia-Forum oder in die BRIGITTE.Community. Hier findet ihr Foren-Threads zu allen möglichen Elternthemen!

Verwendete Quellen: BQS-Länderauswertung Geburtshilfe 2014, fruehgeborene.de, fruehchen.de

Source: Aktue