Zwergwidder weibchen sucht neues Zuhause in Birstein

Features

– Name: Flöckchen
– Geschlecht: weiblich, kastriert
– Rasse: Zwergwidder Thüringerfarben
– Alter: 2 Jahre (13.06.2021)
– Gewicht: 1,8 kg
– Impfungen: RHD1, RHD2, Myxomatose
– keine Vorerkrankungen
– ist eher dominant, sehr neugierig, braucht viel Platz und Abwechslung
– Außenhaltung
– keine Gruppenhaltung, nur Partnerhaltung mit Männchen (kastriert) erwünscht

Wir müssen uns schweren Herzens von Flöckchen trennen, da es große Probleme in der Gruppe gibt. Sie lebt bei uns in super artgerechter Haltung zusammen mit ihrer Schwester und einem kastrierten Männchen. Seit langer Zeit gibt es aber schon große Probleme in der Rangordnung. Die beiden Mädels vertragen sich einfach nicht mehr und wir haben schon vieles ausprobiert, damit es vielleicht doch noch klappt, aber nichts hat geholfen. Flöckchen jagt ständig unser anderes Weibchen, wodurch die ganze Gruppe unter starkem Stress steht. Mit kastrierten Männchen versteht sich Flöckchen aber super, weshalb ich mir in ihrem neuen Zuhause auch ein Männchen als Partner für sie wünsche. Flöckchen macht einen guten Eindruck, ist fit, geimpft und kastriert. Sie hat einen aufgeweckten und neugierigen Charakter und ist auch sehr lernwillig und braucht viel Beschäftigung und Abwechslung. Ich gebe sie nur in erfahrene Hände, mit artgerechter Haltung, Fütterung und Pflege. Wäre auch gut, wenn ein Kaninchen-/Heimtierkundiger Tierarzt in der Nähe ist. Auf Grund der Qualzucht (Widderkaninchen sind Qualzuchten), ist die Rasse anfälliger für Erkrankungen an den Ohren und auch für Zahnprobleme. Bis jetzt hatten wir noch keine Probleme damit. Vorbeugend gegen Ohrenentzündungen und Ablagerungen im Ohr, spülen wir diese alle zwei Wochen, mit Ohrenspülung vom Tierarzt. Diese Ohrenspülung sollte im neuen Zuhause weitergeführt werden und geben wir beim Verkauf auch gerne mit, genauso wie den Impfpass. Für Fragen und Rückmeldungen stehe ich nach dem Verkauf bereit und würde auch gerne einen Schutzvertrag/Adoptionsvertrag abschließen.

LG I.Landmann

Source: New feed