Aprikosenkuchen

Rezepte

Mit diesem super saftigen Aprikosenkuchen aus fluffigem Rührteig fängst du die Sonne ein. Vanilleeis oder Schlagsahne dazu und der Genuss ist perfekt!

Tipps und Variationsideen für den Aprikosenkuchen

  • Falls du keinen ganzen Blechkuchen benötigst, kannst du den Aprikosenkuchen in der Springform backen. Dafür einfach das Rezept halbieren und 4 Eier nehmen. Da der Kuchen höher wird, verlängert sich die Backzeit eventuell auf 40 Minuten. Mache am besten eine Stäbchenprobe. 
  • Mandeln (gehackt, gehobelt oder als Mandelstifte) passen super zum Aprikosenkuchen. Rühre sie unter den Teig oder bestreue den Kuchen vor dem Backen damit.  
  • Damit der Aprikosenkuchen so richtig schön glänzt, etwas Aprikosenmarmelade kurz aufkochen, durch ein feines Sieb streichen und den Kuchen direkt nach dem Backen damit bestreichen. Das nennt man aprikotieren.

Weitere Rezepte für Aprikosenkuchen findest du hier:

  • Fruchtiger geht’s nicht: In diesem saftigen Aprikosenstrudel werden die Marillen, wie sie in Österreich heißen, vom zarten Strudelteig umhüllt. Bevor die Aprikosen auf dem hauchdünnen Strudelteig verteilt werden, kommt eine Frischkäsecreme darauf. Damit diese schön locker wird, Frischkäse mit Eigelb verrühren und Eischnee unterheben. 
  • Auch in einer Aprikosen-Pie spielen die süßen Früchte die Hauptrolle. Dafür verkneten wir einen Mürbeteig, der sowohl für den Mürbeteigboden, wie auch für das Teiggitter verwendet wird. Falls du den Teig für das Gitter nicht extra ausrollen und in Streifen schneiden möchtest, kannst du daraus auch einfach Streusel formen und die Füllung damit bestreuen.
  • Ebenfalls mit Mürbeteig gebacken wird die Aprikosen-Schmand-Torte. Sie wird gekrönt von beschwipsten Aprikosenhälften, die wir kurz in Portwein kochen.
  • Beim Aprikosen-Käsekuchen vom Blech verstreichen wir eine Creme aus Quark und Eiern auf dem Rührteig. Die Aprikosenhälften sinken beim Backen ein, weshalb er auch Spiegelei-Kuchen genannt wird. 
  • Im Nu zubereitet sind diese Aprikosen-Teilchen mit Blätterteig.
  • Zugegeben, ein Crumble ist nicht wirklich ein Kuchen, schließlich fehlt ein Mürbeteigboden. Doch daran wird sich niemand stören, wenn du diesen leckeren Aprikosen-Hafer-Crumble noch warm auf der Kaffeetafel präsentierst. Die süßen Früchte werden mit knusprigen Streuseln bedeckt und goldbraun gebacken. Serviere dazu Eis (hier erfährst du, wie du Vanilleeis selber machen kannst) oder Schlagsahne und alle schmelzen dahin. 

Source: Rezepte