Copenhagen Fashion Week: 3 Trends, die sich unsere Redakteurin direkt abgeschaut hat

Fashion

Wenn die Copenhagen Fashion Week beginnt, wird unsere Redaktion direkt hellhörig. Denn die Kollektionen der skandinavischen Labels können schon längst mit den renommierten Modewochen in Paris, London, New York und Mailand mithalten – und drei Trends stechen dabei besonders hervor.

In den letzten Jahren hat keine Modemetropole so an Bedeutung gewonnen wie Kopenhagen. Wenn die skandinavischen Labels ihre neuesten Kollektionen präsentieren, richtet die gesamte Modewelt ihre Blicke auf die dänische Hauptstadt – und wird selten enttäuscht. Ein Mix aus modischem Risiko trifft auf entspannte Bodenständigkeit und kreiert einen einzigartigen Stil, der so kreativ und dennoch alltagstauglich ist wie kaum ein anderer. Redakteurin Hannah hat die neuen Kollektionen genau unter die Lupe genommen und drei Trends entdeckt, die direkt in ihren Kleiderschrank einziehen werden.

Copenhagen Fashion Week: ‘Tis The Season

Kaum ein Material wurde in den letzten Jahrzehnten so oft neu interpretiert wie Denim. Der robuste Allrounder wurde gebleicht, gefärbt, gekürzt, elegant als Raw-Version getragen oder mit wilden Löchern versehen. Bei der Neuinterpretation im Jahr 2024 sind sich die trendigen Label einig: Wir schmücken unsere Jeans! Und zwar genau so funkelnd, wie unseren Weihnachtsbaum, von dem wir uns gerade erst verabschiedet haben. Munthe und Gestuz zeigen, wie unterschiedlich diese Verzierungen interpretiert werden können. Während Munthe mit ihren Denim-Looks auffällige Pieces im Y2K-Stil präsentiert, kombiniert Gestuz Dark-Glamour mit Lässigkeit und setzt auf lockere Schnitte und dunkle Farben.

Gestuz & Munthe AW 24 Runway
Gestuz & Munthe AW 24 Runway
© PR, James Cochrane

“Pastels for Fall? Groundbreaking!” 

Ja, tatsächlich schon auf eine bestimmte Art und Weise. Denn dass die Scandi-Girls und die dänischen Label vor Farben nicht zurückschrecken, ist nichts Neues. Immer wieder finden wir fröhliche Farben in den Kollektionen der Designer:innen. Doch die Wahl der It-Farben der Saison für die Herbst- und Winterkollektionen überrascht dennoch. Denn viele Label setzen neben dunkler Farben, wie einem satten Rot, auf zarte Pastelltöne und interpretieren die klassischen Frühlingsfarben neu, um sie winterfest zu machen. So schicken Baum & Pferdgarten und Aeron ihre Models in kuscheligen Lammfelljacken in zartem Rosa und festen Ledertrenchcoats in Pastellgelb über den Laufsteg. 

Baum & Pferdgarten und Aeron AW 24 Runway
Baum & Pferdgarten und Aeron AW 24 Runway
© PR, James Cochrane

Wo wir gerade beim Thema “winterfest” wären … 

Denn nicht nur frühlingshafte Farben erobern die kalte graue Jahreszeit, auch Blumen scheinen dem winterlichen Frost in dieser Saison problemlos trotzen zu können. Das It-Label Rotate zeigt mit seiner Kollektion, dass Blüten – winterlich in Schwarz gehalten – auch in dieser Saison in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen. Sie werden in festlichen Blusen integriert, aber auch lässig als Gürtel um die Hüfte oder als Kette um den Hals getragen. Tipp: Ein Mix aus eleganter Brosche und Oversized-Bluse oder Baggy-Jeans sorgt für einen besonders modernen und unerwarteten Kontrast.

Rotate & OpéraSport AW 24 Runway
Rotate & OpéraSport AW 24 Runway
© James Cochrane

Source: New feed