Easy JAZZ-GITARRE – Grundlagen // Kurs-Start 16.April in Bremen

Features

– Easy JAZZ-GITARRE – Grundlagen –
Online-Kurs für mittel Fortgeschrittene

Kursleiter/Dozent: Peter Apel

Kleingruppe mit min. 4, max. 6 TN

Termin: 16. Apr. – 21. Mai 2024 (6x, 6 UStd)
Di, 19:45-20:30 Uhr

Teilnahmegebühr: 60€, erm. 50€

Zur BUCHUNG via Peter Apel:
Sende eine email, oder nutze die Telefonnummer, oder verwende die “Nachricht schreiben”-Funktion.

KURSINFO
Der Grundlagenkurs “Easy JAZZ-Gitarre” ist ein fundierter Einstieg ins “jazzige” Gitarrenspiel, wie es im Duo oder als Gruppe praktiziert wird.

Die Musikrichtungen der 50er bis 70er Jahre (USA/GB) in den Stilarten Swing, Blues u. Bossa Nova bzw. Latin werden anhand leicht spielbarer bekannter Stücke aus dem klassischem Jazzrepertoire vermittelt. Darüberhinaus wird einAusblick auf moderne Jazzspielarten wie Fusion und Funk gegeben.

Lehrinhalt sind die Basics für das Spiel von vier- u. mehrstimmigen Akkorden, die Jazz- Kadenzen(Akkordverbindungen) und dazugehörige Skalen u. Arpeggios sowie jazztypische Rhythmen.

Kenntnisse der dreistimmigen Akkorde, Barré-Technik und leichtes Tonleiterspiel sollten vorhanden sein. In den Kursmaterialien werden Griffdiagramme und Tabulaturschrift verwendet. Da in der Jazzliteratur die Notenschrift vorherrschend ist, wird zudem eine Einführung in das Lesen von einfacher Notenschrift gegeben.

Als Instrument ist die semi-akustische “Jazzgitarre” als auch die elektrische Solid-Body-Gitarre (mit Übungsverstärker) und die Konzert- od. Westerngitarre (mit Cutaway) geeignet.

Tägliche Übungszeit (mind. 15 Minuten) sollte eingeplant werden. Der Kurs wird mit ausführlichen Lehrbriefen/Zusendung eines Stundenprotokoll und Übungsmaterialien zu bzw. nach jeder Kursstunde per Email informell begleitet und ermöglicht daher auch bei Fehlzeiten das “Dranbleiben” am Kurspensum sowie wie eine komplette Dokumentation der durchgenommenen Inhalte.

Hinweis: Der Kurs eignet sich als Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung von Jazz- und Popularmusik- Studiengängen an Hochschulen u. Universitäten.

ONLINE-KURS:
Dieser Kurs findet mit dem digitalen Videotool ZOOM statt. Damit technisch auch alles funktioniert, benötigen Sie ein schnelles und zuverlässiges Internet, einen Computer mit Kamera, Mikro und Lautsprechern (Kopfhörer empfehlenswert). Alternativ können Sie auch ein Tablet oder ein Smartphone nutzen. Für eine aktive Teilnahme ist die Bereitschaft zur Nutzung der Kamera und des Mikrofons Voraussetzung. Mit der Buchung erhalten Sie die Zugangsdaten.

Source: New feed