Hallo und Auf Wiedersehen: Fotografin Annika Eliane Krause zeigt berührende Porträts

Aktuel

Geburt und Tod sind die Eckpfeiler unseres Lebens – Fotografin Annika Eliane Krause spannt mit ihrem fotografischen Buch “Hallo und Auf Wiedersehen” die Übergänge vom Anfang und Ende des Lebens auf berührende Weise. Wir dürfen die ergreifenden Aufnahmen von neun Frauen, bei der Geburt ihrer Kinder, in Krankheit oder im Sterbeprozess, in der BRIGITTE zeigen. Sie alle haben uns etwas zu sagen.

Die Themen Geburt und Tod betreffen uns alle. Irgendwie sind wir ihnen alle schon begegnet, und dabei sind sie so ursprünglich und existenziell, dass es kaum möglich ist, sich objektiv und wertfrei mit ihnen auseinanderzusetzen. Das Buch von Annika Eliane Krause begleitet Frauen, die das Wunder der Geburt erleben – oder der eigenen Krankheit und dem Tod begegnen. 

Das ehrliche Sich-Zeigen der Frauen bricht mit den gesellschaftlichen Tabus. Es gibt dem Gebären und Sterben den Raum, der dem Thema in unserer gesellschaftlichen Mitte oft nicht gegeben wird. Die Fotografin und Autorin ab­solvierte im Entstehungsprozess des Projektes eine Ausbildung als Doula und einen Qualifizierungskurs als ehrenamtliche Sterbebeglei­terin. In persönlichen Gesprächen und über die Fotografie entstand ein tiefes Vertrauensverhältnis zu den Protagonistinnen, die sich bewusst und selbstbestimmt auf ihre persönlichen Grenzgänge vorbereiteten. Alle neun Frauen zeichnen mit ihren persönlichen Erfahrungen ein vielschichtiges Bild über den weiblichen Blick auf das Leben und Sterben. 

Source: Aktue