Laut Star-Make-up-Artist: Mit dem Geheimtrick findet ihr in 30 Sekunden eure Make-up-Shade

Aktuel

Wir verraten euch einen Geheimtrick! Denn: Den total natürlichen No-Make-up-Look – also trotz Make-up wie ungeschminkt aussehen – das wollen wir alle. Nur die richtige Shade dafür finden, ist gar nicht so leicht! Star-Make-up-Artist Priscilla Ono verrät, wie ihr in 30 Sekunden euer ideales Make-up findet. 

Real-Life-Szenario: Man schaut nach dem Schminken in den Spiegel und sieht trotz reduziertem Make-up nicht ganz aus, wie man selbst. Ein mögliches Problem dahinter: Bei der Intensität habt ihr vielleicht ins richtige Regal gegriffen, der Unterton der Foundation passt jedoch nicht zu eurem natürlichen Unterton. Wir geben zu, da viele Hersteller heutzutage nicht selten 20 oder sogar mehr Nuancen im Angebot haben, ist es unter Umständen gar nicht so leicht, DAS ideale Farb-Match zu finden. Ihr habt bei dieser Angelegenheit regelmäßig große Fragezeichen im Gesicht? Die könnt ihr schnell wieder ausradieren, denn Star-Make-up-Artist Priscilla Ono, die unter anderem Klientinnen wie Rihanna regelmäßig schminkt, erklärt, mit welchem Trick ihr eure ideale Shade findet. 

So findet ihr die richtige Make-up-Shade für euren Hautton

Fiese braune Farbränder am Hals oder giftiger Gelb-Stich im Gesicht? Passiert uns nie wieder! Denn dank Rihannas Make-up-Artist, wissen wir jetzt worauf wir beim nächsten Make-up-Kauf achten können: den Unterton. Doch von vorne … Denn bevor ihr euch in der Drogerie oder einem High-End-Store auf die Make-up-Suche begibt, solltet ihr euren Hautton kennen(lernen). Die Helligkeit ist schnell ermittelt: Oft unterteilen Brands ihre Farbtöne in hell, mittel und dunkel. Ein Indikator dafür ist die Haut- und Augenfarbe. Blondinen und Frauen wie Männer mit blauen Augen reihen sich meist in die helle Kategorie ein, Brünette und Grünäugige mit gebräuntem bis olivfarbenem Teint finden meist bei “Mittel” ihre richtige Farbrange und ein dunkler Teint greift am besten zu den “Dark”-Shades. Ist das erledigt, geht es an die Feinheit, den Unterton. Wie ihr den mit nur einem Kniff herausfiltert? Euer Hals gibt euch Aufschluss. Richtig gelesen, denn egal wie schwierig die Farbwahl zunächst sein mag, testet ihr am Hals, wird der richtige Ton sich sofort finden. 

“Auf den Druck kommt es an”: Priscilla Ono erläutert ihren Geheimtrick 

“Ob für meine Klientin oder bei mir selbst, ich greife mir die drei Farben raus, die im Fläschchen meiner Einschätzung am nächsten kommen. Dann tupfe ich von jeder einen kleinen Punkt genau auf meinen Kieferknochen und ziehe den mit leichtem Druck nach unten. Auf den Druck kommt es an, denn so verschmilzt das Produkt schon beim ersten Auftragen richtig mit der Haut. Die Farbe, die jetzt mit dem Farbton des Halses verschwimmt, ist die richtige”, erklärt ihren Geheimtrick beim Make-up-Kauf. Der Hals habe “unseren naturgegebenen Hautton”, der nicht von der Sonneneinstrahlung oder Co. verfälscht sei, so die Expertin. 

Findet ihr einen Ton, der diesen matcht, entspricht er daher auch der Farbe, die auf dem ganzen Gesicht besonders natürlichen wirken wird. “So finde ich auch bei meinen Star-Klient:innen gleich den richtigen Ton”, erzählt Pricilla. Durch den leichten Druck beim Probeauftragen sparen wir uns lästiges Warten, Verblenden und Schmieren und haben in unter 30 Sekunden die perfekten Make-up-Shade, laut Priscilla Ono schon in der Tasche. 

Source: Aktue