Weihnachtszeit 2023: Zu diesen Uhrzeiten sind Straßen und Supermärkte am leersten

Aktuel

Wann sollte man rund um Weihnachten einkaufen und unterwegs sein, wenn man seine Nerven maximal schonen will? Am besten dann, wenn es nicht alle anderen tun.

Das Fest der Liebe und Besinnlichkeit ist ja leider häufig ein Stressfest beziehungsweise ein Stresstest für die Familie. Alle wollen an Weihnachten mit ihren Wünschen und Bedürfnissen unter einen Hut gebracht werden, Geschenke müssen besorgt und liebevoll verpackt und bergeweise Essen will vorbereitet sein. Und dann fährt man an den Feiertagen von den Eltern zu den Schwiegereltern, zur Tante, zum Bruder und zur Oma, weil alle mit einem Plätzchen essen wollen, hängt im Stau fest und verzweifelt vor sich hin. Zu allem Überfluss steht uns bei all dem Gewusel auch noch unser Perfektionismus im Weg: Alles muss einwandfrei und harmonisch vonstattengehen und wehe, wenn nicht.

Wie also kommt man ohne Nervenzusammenbruch durch die Feiertage? Erstens, indem man die anfallenden Festtagsvorbereitungen auf alle Schultern in der Familie verteilt. Und zweitens, indem man möglichst dann unterwegs ist und einkauft, wenn nicht alle anderen das auch gerade tun. 

Hier kommt Google Maps ins Spiel. Dort hat man die Daten zum Verkehrsaufkommen und Ansturm auf die Geschäfte rund um die Feiertage des Jahres 2022 ausgewertet und zieht für dieses Jahr folgende Schlüsse: 

Auf der Straße

  • 23. Dezember: Die verkehrsreichste Zeit ist nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr und abends zwischen 19 und 21 Uhr. Die ruhigste Zeit ist vor 5 Uhr morgens.

  • 24. Dezember: Die verkehrsreichste Zeit ist zwischen 9 Uhr und 15 Uhr, die ruhigste Zeit ist vor 7 Uhr oder nach 19 Uhr.

  • 25. Dezember: Die verkehrsreichste Zeit ist nachmittags von 15 bis 16 Uhr, die ruhigste Zeit ist vor 9 Uhr oder nach 21 Uhr.

  • 26. Dezember: Die verkehrsreichste Zeit ist zwischen 15 und 17 Uhr, die ruhigste Zeit ist vor 7 Uhr oder nach 22 Uhr.

     

In den Geschäften

  • In Supermärkten ist samstags um 12 Uhr am meisten los, dienstags um 17 Uhr am wenigsten.

  • In Einkaufszentren ist samstags um 13 Uhr am meisten los, montags um 15 Uhr am wenigsten.

  • In Postämtern ist montags um 16 Uhr am meisten los und dienstags um 13 Uhr am wenigsten.

Wer es einrichten kann, sollte sich an die nervenschonenden Zeiten halten – und das Glück genießen, an Weihnachten endlich alle mal wiederzusehen.

Source: Aktue