Sonnenschutz: Laut Expertin: Dieser UV-Schutz passt zu deinem Hauttyp

Aktuel

Nicht ohne Sonnenschutz! Die eine reagiert schnell empfindlich, die andere neigt zu Unreinheiten oder Pigmentflecken oder hat mit Rosazea zu tun. UV-Schutz aber ist für jede Haut wichtig. Welcher passt, und welche Pflege-Extras guttun: ein Überblick.

Sensible Haut

Sie reagiert auf kleinste Reize mit Rötungen, Juckreiz, Brennen oder Kribbeln. Das hat oft mit einer geschwächten Barrierefunktion zu tun – irritierende (Schad-)Stoffe können nicht mehr effektiv abgewehrt werden. Bei Sonnenallergie reagiert die Haut auf die ungewohnt hohe UV-A-Strahlung. 

Dieser Sonnenschutz passt 

Speziell für sensible Haut konzipierte Produkte mit LSF 50+, auf denen auch der UV-A-Schutz ausgelobt ist, und die beruhigende Wirkstoffe wie Süßholzextrakt oder Allantoin enthalten. Und: lieber Schatten- als Sonnen-baden. “Wichtig ist zudem textiler Sonnenschutz“, so Hautärztinund Ernährungsmedizinerin Dr. Lela Ahlemann (@dr.ahlemann). “Also UV-Shirts, Käppi, Sonnenbrille.“ Ihr Tipp für Sonnenallergische: “Etwa sechs Wochen vorm Sommer vermehrt antioxidative Nahrungsmittel wie Tomaten, Beeren, Möhren verzehren.“ Neu: Seren mit Reparaturenzymen, die über Nacht Sonnenschäden ausgleichen.

Sensible Haut

Rosazea

UV-Strahlung ist einer der Haupt-Trigger dieser chronischen Hautentzündung mit Rötungen, Pickeln und sichtbar erweiterten Äderchen. Sonne verstärkt also die Symptomatik, ebenso wie Hitze: Nicht nur die Haut leidet mehr, sondern auch Bindegewebe und Lymphgefäße.

Dieser Sonnenschutz passt 

“Empfehlenswert ist ein weniger reichhaltiger UV-Schutz“, so Expertin Dr. Lela Ahlemann. “Und in manchen Fällen sind mineralische Filter mit antientzündlichem Zinkoxid besser.“ Grundsätzlich sollten die Produkte keine Reizstoffe enthalten. Wobei es Hautsache ist, was sie irritiert: Die eine reagiert z. B. eher auf Alkohol (steckt oft in sehr flüssigen Texturen), die andere auf Duftstoffe. Kurz: Sucht man etwas Neues, muss man ausprobieren, was gut verträglich ist. Im Sommer genügt morgens ein Feuchtigkeitsserum unter dem Sonnenschutz. Wer Spezialpflege verwendet, sollte etwa 20 Minuten warten, bevor der UV-Schutz aufgetragen wird.

Roszea

Reife Haut

Kollagen und Unterhautfettgewebe nehmen im Laufe der Zeit ab, die Haut wird dünner und empfindlicher, bekommt Linien, Fältchen und wirkt oft auch müde. Doch nicht nur die Jahre setzen ihr zu: “Sonne ist für bis zu 80 Prozent unserer Hautalterung verantwortlich“, sagt Expertin Dr. Lela Ahlemann.

Dieser Sonnenschutz passt 

Hoch sollte er sein – und drunter kommt eine Tagespflege mit Anti-Age-Wirkung. Alternative: reichhaltige All-in-one-Produkte, die beides verbinden. Für die werden Wirkstoffe wie Braunalgenextrakte oder Zuckerverbindungen, die Glykosaminoglykane (GAGs) eingesetzt, um die Kollagensynthese zu fördern und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen, was sie praller aussehen lässt. After-Sun-Pflege freut sie natürlich auch. Intensivere Wirkstoffe im Sommer? “Wird man von einer fachkundigen Kosmetikerin oder ärztlich beraten, gehen auch Retinol und selbst Säurepeelings.“

Reife Haut

Pigmentflecken

Die Ursachen dafür können Gene, Hormone oder auch Medikamente sein, der Auslöser jedoch ist Sonnenlicht: In der Haut wird zu viel Melanin produziert, das verklumpt und wird als bräunliche Verfärbung sichtbar. “n der Sonne zu rauchen würde diesen Effekt übrigens noch mal verstärken“, ergänzt Hautärztin und Ernährungsmedizinerin Dr. Lela Ahlemann.

Dieser Sonnenschutz passt 

Ein sehr hoher Lichtschutzfaktor (50 und höher) ist das eine, aber auch pflegende Zutaten spielen eine Rolle: “Die Formel sollte Antioxidantien enthalten, um zellschädigende freie Radikale zu neutralisieren“, rät unsere Expertin. Ein Serum mit Vitamin C, Niacinamid bzw. Coenzym Q10 kann als Ergänzung den Schutz verstärken. Nach der Reinigung auftragen und einziehen lassen, dann die auf den Hauttyp abgestimmte Tagespflege und zum Schluss den Sonnenschutz auftragen.

Pigmentflecken

Unreine Haut

Durch Verhornung und eine erhöhte Talgproduktion verstopfen die Poren – Mitesser und Pickel sind die Folge. Sonnenbaden scheint das Hautbild zunächst zwar zu verbessern, langfristig aber wird die Hornschicht dicker, außerdem bildet sich bei Wärme mehr Talg, es kommt zum sogenannten Rebound-Effekt: Noch mehr Unreinheiten entstehen.

Dieser Sonnenschutz passt 

Auf der sicheren Seite ist man mit hohen Lichtschutzfaktoren und ölfreien Formulierungen. Ideal sind Spezialprodukte für unreine Haut, welche die Verhornung bremsen und talgregulierendes Niacinamid enthalten. Zusätzliche Pflege braucht es in der Regel nicht. Um den UV-Schutz wieder komplett herunterzubekommen, empfiehlt sich das sogenannte Double Cleansing: “Erst mit einem Öl, dann mit einem tensidbasierten Schaum oder Gel reinigen“, erklärt Dr. Lela Ahlemann.

Unreine Haut

Interview mit Expertin Dr. Tamara Steinhauer, Forschung & Entwicklung “Nivea Sun”

Dr. Tamara Steinhauer verrät BRIGITTE alle Details zum richtigen UV-Schutz.
Dr. Tamara Steinhauer verrät BRIGITTE alle Details zum richtigen UV-Schutz.
© Ansgar Sollmann

Ein Basic zuerst: Kann man UV-Schutz für den Körper auch für den Teint verwenden?
T.S.: Die Haut im Gesicht ist dünner als am Körper und braucht daher speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Formulierungen. Und natürlich bekommt gerade das Gesicht ganzjährig UV-Strahlung ab, sollte also mit einem hohen LSF geschützt werden, um vorzeitige Hautalterung mit Flecken und Falten vorzubeugen. Ganz besonders, wenn sie mit Problemen wie Akne und Unreinheiten zu tun hat.

Das Gerücht, Sonnenprodukte seien zu fettig für einen unreinen Teint, hält sich hartnäckig…
Ja, leider glauben viele Menschen mit Tendenz zu unreiner Haut, dass Sonnenschutzmittel fettig und klebrig sind, die Poren verstopfen und Pickel verursachen, und verzichten dann lieber auf den Schutz.

Ihr Tipp?
Der beste Sonnenschutz ist der, den man auch verwendet. Deshalb haben wir ein ultraleichtes Fluid entwickelt, das nicht komedogen ist, nicht klebt und den Teint leicht mattiert. Darüber hinaus beugt es Unreinheiten mit einem speziellen Wirkstoffkomplex vor: Licochalcon A ist ein antientzündliches Antioxidans, Decanediol wirkt antibakteriell, vor allem gegen Aknebakterien, Carnitin hilft, eine übermäßige Talgproduktion zu regulieren. Zudem schützt die Formel mit sehr hohem Lichtschutz, Vitamin E und Niacinamid vor vorzeitiger Hautalterung.

Heftbox Brigitte Standard

 

Source: Aktue