Ukraine-Krieg: "Wir gaben ihm den Spitznamen Engel"

In unserer fünfteiligen Serie zum russischen Angriffskrieg kommen fünf Ukrainerinnen zu Wort. Heute: Anastasija Seliwanowa, 11, die sich einen Monat in einem Keller versteckte. Der 24. Februar sollte ein Tag wie jeder andere werden, nichts kündigte das Unglück an, alles kam plötzlich. Ich wachte von dem Lärm und der Unruhe zu Hause auf. Meine Cousine […]

Continue Reading

Ukraine-Krieg: "Ich konnte nicht aufhören zu weinen"

In unserer fünfteiligen Serie zum russischen Angriffskrieg kommen fünf Ukrainerinnen zu Wort. Heute: Iryna Nowokreschtschenowa, 54, die tief beeindruckt ist von der Fürsorge, die sie in Deutschland erlebt hat. Meine Heimat war schon immer berühmt für ihre Wassermelonen. Die Wassermelonen aus Cherson waren immer die süßesten und die größten. Das Durchschnittsgewicht einer Wassermelone lag bei […]

Continue Reading

Ukraine-Krieg: "Wir werden das Monster aufhalten"

In unserer fünfteiligen Serie zum russischen Angriffskrieg kommen fünf Ukrainerinnen zu Wort. Heute: Dina Wonh, 30, die allen sagt, die im Frieden leben: Schätzt, was ihr habt. Am 24. Februar hatte ich Covid. Es war der fünfte Tag meiner Krankheit, ich war schwach, schlief viel und tief. Kein Wunder, dass ich die Luftalarmsirenen und Explosionen […]

Continue Reading

Ukraine-Krieg: "Kaffee im Lieblingscafé – das ist Ukraine"

In unserer fünfteiligen Serie zum russischen Angriffskrieg kommen fünf Ukrainerinnen zu Wort. Heute: Sofija Podkolsina, 25, die ihr Schicksal in dem ihres Vorfahren wiedererkennt. Mein Urururgroßvater Dewjatschenko war Weber und ein wohlhabender Bauer. Doch 1930 verkündete die Sowjetregierung ihre Politik der “Entkulakisierung”. Vereinfacht ausgedrückt wurden die Bauern gewaltsam ihres Eigentums beraubt. Ihm wurde alles weggenommen, […]

Continue Reading