Upcycling mit Flaschen: Die besten Ideen für alte Flaschen

Aktuel

Glasflaschen haben durch ihre Form und den Glanz des Materials per se schon eine gewisse Eleganz. Warum also nicht Flaschen jedweder Art wiederverwenden und daraus kleine Kunstwerke machen? Wir zeigen euch die besten Ideen fürs Upcycling mit Flaschen!

Glas wirkt modern und elegant. Kein Wunder also, dass es als Dekostück schicke Akzente in unsere Wohnung bringt. Doch es muss nicht gleich etwas Neues sein: Mit herkömmlichen Wein-, Saft-, Wasser- oder Essigflaschen lassen sich jede Menge Upcycling-Ideen umsetzen, die zum einen Spaß machen und zum anderen zum Blickfang in eurem Zuhause werden! Hier haben wir schöne Projekte fürs Upcycling mit Flaschen zusammengestellt. Lasst euch inspirieren!

Upcycling mit Flaschen: Ausgefallene Ideen

Flaschengarten

Ein Flaschengarten ist ein ewiges Terrarium: Einmal angelegt, benötigt der Flaschengarten keine weitere Pflege, da es sich hierbei um ein geschlossenes Ökosystem handelt, dass sich jahrelang selbst aufrechterhalten kann. Für den kleinen Garten wird ein großes, bauchiges Glasgefäß benötigt. Hier erfahrt ihr, was ihr noch für einen Flaschengarten benötigt und wie ihr ihn anlegt. 

Upcycling mit Flaschen: Flaschengarten
© Makivka J

Eine Flasche voll Glück

Im Englischen heißen Lichterketten “fairy lights” – wörtlich übersetzt also “Feen-Lichter”. Und genauso sieht es auch aus, wenn man eine Lichterkette geschickt in einem Glasgefäß arrangiert. Die kleinen Lichter funkeln und reflektieren sich in der Flasche, so als würden sich hier kleine Feen tummeln.

Upcycling mit Flaschen: Lichterkette in Glasflasche
© Tobias Kraus

Water Plants

Der Pflanzentrend ohne Erde bringt eure grünen Schützlinge in Glasflaschen zur Geltung. Hierbei wird die faszinierende Schönheit des Wurzelwerkes sichtbar. Gleichzeitig können eure alten Glasflaschen ganz einfach als Vase Verwendung finden. Was ihr beachten müsst, wenn ihr euch Water Plants haltet, erfahrt ihr hier: Water Plants 

Upcycling mit Flaschen: Water Plants
© fotohunter

Schwebende Vasen

Aus gereinigten Flaschen lassen sich schwebende Vasen fertigen. Gut verknotet und mit robustem Seil geschmückt werden sie auf der Terrasse oder im Garten zu Hinguckern. Wer möchte, kann auch eine hübsche Spitze darum befestigen oder die Flaschen mit Kreidefarbe anmalen. 

Upcycling mit Flaschen: Hängende Vasen
Hier ist Upcycling angesagt! Gereinigte alte Glasflaschen geben eine hübsche Blumenvase ab. Als Zierde lässt sich noch robustes Seil darum kleben. Mit einer entsprechenden Halterung können die Glasvasen an Rankenhilfen oder Ähnlichem befestigt werden.
© TaraPatta

DIY-Projekte mit Flaschen: Glas schneiden

Wer möchte, kann die Flaschen auch zerschneiden und so schöne Deko für ein gemütliches Zuhause erschaffen. 

Ihr braucht:

  • Glasschneider
  • Saubere Flasche (von Etikett befreit)

Achtung: Achtet auf eure Sicherheit und verwendet Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille.

So geht’s:

  1. Stellt den Glasschneider auf die jeweilige Höhe ein und dreht anschließend die Flasche mit wenig Druck, sodass der Schneider eine durchgängige Linie einritzt.
  2. Lasst abwechselnd heißes und kaltes Wasser über die Stelle laufen, bis sich die Flasche in zwei Teile trennt. Heißes Wasser nehmt ihr am besten aus dem Wasserkocher. Kaltes entweder direkt aus dem Hahn oder ihr tunkt die Flasche in eine Wasserschüssel, in der zusätzlich Eiswürfel die Temperatur herunterkühlen.
  3. Zum Schluss schleift ihr die Ränder: Glas sollte nass geschliffen werden, um den Schleifstaub zu binden und um das Material zu kühlen, damit es nicht durch die entstehende Hitze springen kann. Zum Schleifen eignen sich z. B. Diamantschleifpads oder Nass-Schleifpapier.

Nun könnt ihr alten Weinflaschen zu neuen Glanzzeiten verhelfen, denn aus den geschnittenen Flaschen lassen sich ganz einfach z. B. folgende Objekte machen:

  • Kerzenständer
  • Eierbecher
  • Vasen
  • Schälchen

Tipp: Natürlich lassen sich die Flaschen anschließend auch noch schön bemalen oder beschriften, z. B. mit Kreidestiften (abwaschbar) oder Lackmarkern (permanent).

Weitere Upcycling-Ideen für Flaschen

Schicke Flaschen wandern direkt in unser Küchenregal: Hier sehen sie nicht nur gut aus, durch den einsehbaren Inhalt behalten wir auch einen guten Überblick, wie viel von unseren Lebensmitteln noch vorrätig ist. Außerdem ist Glas ein geschmacksneutrales Material, bei dem wir keine Bedenken bezüglich fragwürdiger Stoffe haben müssen, die sich ablösen könnten. Grundlegend müssen die Glasflaschen nur vor jedem Befüllen einmal gut gereinigt und sterilisiert werden. Lesetipp: Gläser sterilisieren

Weitere DIY-Ideen für Flaschen:

  • In Flaschen mit breiterer Öffnung lassen sich Backzutaten in Schichten auffüllen, sodass ihr schöne Backmischungen zum Verschenken habt.
  • Genießer setzen Köstlichkeiten in Glasflaschen selber an, so z. B. Öle, Säfte, Weine, Soßen oder Liköre. Hier erfahrt ihr beispielsweise, wie ihr Likör selber machen oder Kräuteröl selber machen könnt. Hinweise: Inhalte, die gären könnten, werden am besten mit Mostkappen verschlossen. Empfindliche Inhaltsstoffe, wie z. B. Ölauszüge sollten in dunkelgefärbtem Glas aufbewahrt werden.
  • Wer Plastik vermeiden möchte, setzt auch im Bad auf DIY-Rezepte in Glasflaschen. Hier erfahrt ihr, wie ihr Duschgel selber machen oder Raumduft selber machen könnt. Tipp: Im Handel finden sich diverse Aufsätze für Flaschen, um sie für den jeweiligen Einsatz zu rüsten, so z. B. Pump-Aufsätze, Ausgießer, Sprühaufsätze oder Streuer-Aufsätze.
  • Auch eine DIY-Öllampe lässt sich aus einer alten Flasche machen: Upcycling mit Flaschen Pinterest 1

Auf der Suche nach weiteren DIY-Projekten? Hier erfahrt ihr, wie ihr Kreidefarbe selber machen könnt. Schöne Ideen zum Basteln mit Treibholz oder Basteln mit alten Büchern findet ihr hier.

Source: Aktue